Aufgrund der jahrzehntelangen Erfahrung in der Fertigung von kunststoffbasierten Kaltwickelbändern ist die Fa. Vogelsang einer der bekanntesten Hersteller weltweit. Seit den 1970er Jahren gibt es diesen Sortimentsbereich mit Bändern und Systemen für die verschiedensten Belastungsklassen. Die Bänder unterscheiden sich im Aufbau und der Beschichtung mit Butylkautschuk oder Klebstoffen und finden ihre Berechtigung aufgrund unterschiedlichster Anforderungen im Korrosionsschutz. Die coextrudierten 3-Schicht-Bänder sind die am häufigsten eingesetzten Typen im lang bewährten Lieferprogramm. Über die Zulassung durch den DVGW oder andere europäische als auch außereuropäische Stellen werden die vielfältige Nutzbarkeit und die Einhaltung hoher Standards gewährleistet. Die Bänder entsprechen der DIN EN 12068 (3/1999), DIN 30672 (12/2000) oder der ISO 21809-3 (08/2016).
Der Testo®-Voranstrich-S ist fester Bestandteil der kaltverarbeitbaren Nachumhüllungssysteme auf Butylkautschuk-Basis und dient als lösemittelhaltige einkomponentige Grundierung zur Haftvermittlung.
Der Evo®-Mat vereinfacht die schraubenlinienförmige Umwicklung von Rohren und Rohrbögen für gleichmäßige Wickelspannung und einstellbare Überlappungsbreite.
Die Vogelsang-Flicken C 50 sind warm zu verarbeitende Fehlstellenabdeckungen aus vernetztem Polyethylen, einseitig mit Schmelzkleber beschichtet zur Reparatur mechanischer Schadensstellen.
Der Evo®-Reparaturstift dient zur Reparatur kleiner Beschädigungen auf der Polyethylen-Werksumhüllung. Der Reparaturstift besteht aus einem wärmeaktivierbaren Kleber.
Die Evo®“-Rohrschutzmatten PP 500 und PP 1000 bestehen aus Vlies unterschiedlicher Dicke aus Polypropylen als zusätzlichem mechanischen Schutz für Werks- und Nachumhüllungen, verträglich mit kathodischem Schutz (stromdurchlässig).
Testodur®-Schilderpfahl
Bestehend aus:
1 x Brennerspitze
1 x HD-Schlauch
1 x Sicherheitsventil
1 x Spargriff
Oberflächenbearbeitungssystem für Metall- und Kunststoffflächen